E-Mail an meinen Freund Barnabas

Meine Herkunft habe ich ja schon verraten: Ich komme von einem Züchter in Bergen. Mein Herrchen ist damals über dessen Homepage sozusagen „auf den Hund (mich) gekommen“. Seit damals schaut er mit mir zusammen regelmäßig, was sich bei meiner alten Dame (Inga von der Sorsumer Mühle), meiner Schwester (Angeli von der Ewigen Treu) und meinem „Ziehvater“ (Barnabas vom Prinzenwald) so tut. Vor kurzem nun hat Barnabas dafür gesorgt, daß seine Homepage von seinem Herrchen überarbeitet wurde. Mir hat dieses Facelifting so gut gefallen, daß ich sofort einen Beitrag im dortigen Gästebuch hinterlassen wollte.

Doch, siehe da, meine Schwatzhaftigkeit (ich lasse übrigens alles, was mir mein Herrchen von den Lippen abliest, auch von ihm per Tastatur digitalisieren) hat zu einem schwerwiegenden Systemfehler geführt: Der Text war zu lang! Dennoch wollte ich auf kein einziges Wort verzichten – und jetzt nutze ich meine eigene Homepage, um eine E-Mail an meinen Freund Barnabas zu schicken. Hier geht’s los:

Also, Barnabas, jetzt bin ich ja praktisch gezwungen, meinen Senf zu Deiner tollen Homepage dazuzugeben. Hoffentlich wird`s nicht zu scharf.

Mein Herrchen füttert mich Stück für Stück mit unserem Helfer – jeden Dienstag und Samstag auf dem Übungsplatz. Und ich muß sagen, der schmeckt mir! Stefan oder Joschi (so heißen unsere Helfer, letzterer wird auf dem Foto links gerade von mir verhackstückt) ist lecker und immer frisch gewaschen.Und außerdem gibt er mir seinen Ärmel, wenn ich ihn den mal geschnappt habe (was natürlich jedesmal funktioniert!) für mindestens zwei Runden auf’m Platz. Herrchen hat eine Galerieseite mit dem Titel „Schutzdienst“ angefangen, Du kannst ja gelegentlich dort vorbeischauen.

Ich kann nur sagen, mein Zb (er würde jetzt die Abkürzung monieren, wir wissen natürlich, dass „Zweibeiner“ gemeint sind) sorgt in meinem Hundeleben für richtig viel Abwechslung, Aufregung und Spaß.

Und mein Zb gibt gerne zu, daß alles durch Deinen Zb (meinen Züchter, den Herrn Forchert) verursacht wurde. Der hat da wohl ein wenig zu enthusiastisch über „Hundesport“ referiert.

Auf jeden Fall schicke ich Dir (bis wir uns bei meiner ZTP am 10. Mai hoffentlich mal wieder persönlich treffen) ganz herzliche Grüße aus dem Hohen Norden unserer Republik. Bitte gib diese Grüße doch auch an Deine Zb (hier meine ich die Mehrzahl!), meine Mama und meine Schwester weiter. Und an alle, die Du für würdig befindest.

Dein Arthos von der Ewigen Treu
und Dein Norderstedter Freund

PS! Deine Homepage ist wirklich große Klasse – weiter so!!!
PPS! ZTP heißt Zucht-Tauglichkeits-Prüfung.
PPPS! Herrchen und ich arbeiten auch an den Vorbereitungen für meine VPG1 (Vielseitigkeits- Prüfung- Gebrauchshunde, Stufe 1) ob wir das allerdings bis zum 19./20.04.08 schaffen, ist noch ungewiß, weil das Wetter meine Fährtenlesekünste nicht eben gefördert hat. Wauuu…